#KraftKoffer
Ein Gruppenangebot für junge Menschen zwischen 11 und 14 Jahren
Kennst du das? Du gehst schnell an die Decke, wenn dich etwas nervt. Du willst dich nur noch zurückziehen und deine Ruhe haben. Du verspürst vielleicht mehr Ängste oder machst dir viele Sorgen?
Wenn es uns nicht so gut geht, äußert sich das auf unterschiedliche Weise. Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein!
Kunst gegen Kummer - Neue Termine
Ein kunsttherapeutisches Gruppenangebot für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren
Aus Kummer einfach Kunst machen. Dadurch wird er meistens schon ein bisschen kleiner und ein bisschen bunter. Ein Angebot der Mannheimer Erziehungsberatungsstellen.
Einblicke in die offene Jugendarbeit
Podcast: Niko Häfner, Jugendhausleiter im Stadteil Hochstätt, im Gespräch mit MM-Redakteur Karsten Kammholz beim Podcast „Mensch Mannheim“
Was verbinden die Mannheimer mit der Hochstätt? Vielleicht Problemstadtteil oder Arbeitslosigkeit oder Kriminalität? Jedenfalls wenig Positives. Aber es gibt Menschen, die die Hochstätt verändern wollen: Nikolas Häfner hat im Gespräch mit MM-Chefredakteur Karsten Kammholz Beeindruckendes zu berichten. Über seine anspruchsvolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, über die strukturellen Probleme des Stadtteils - und über seinen Ehrgeiz, die Hochstätt zu einem besseren Ort zu machen: So kümmert sich Nikolas Häfner um die Jugendlichen auf der Hochstätt
Noch freie Plätze: Agenda Aktion für Kinder – Wenn ich im Gemeinderat wäre …
Wie komme ich in den Gemeinderat? Wer trifft in der Stadt die Entscheidungen?
Mannheims Nachwuchs zwischen acht und zwölf Jahren hat beim Planspiel „Wenn ich im Gemeinderat wäre…“ am 6. und 7. September 2023, jeweils vormittags von 9 bis 12 Uhr, wieder die Möglichkeit, die Tiefen des Gemeinderatsdschungels zu erforschen. Demokratie wird hautnah erlebt und damit zahlt das Angebot direkt auf das Leitbild Mannheim² 2030 ein.
Seite 1 von 70