Kinderfastnacht in den Mannheimer Jugendhäusern
Wenn königliche Hoheiten auf Pirat*innen treffen und Gespenster auf Fabelwesen, dann wird in den Mannheimer Jugendhäusern wieder Kinderfastnacht gefeiert.
Das Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, 68305 Mannheim, lädt am Samstag, den 15. Februar, zum traditionellen Kindermaskenball ein. Von 14 bis 17 Uhr geht es dort närrisch zu. Faschings- und Hitmusik wechseln sich mit lustigen Spielen ab. Der Saal ist unter dem Motto „Eine Seefahrt, die ist lustig“ stimmungsvoll dekoriert. Der Eintritt ist frei. Jedes Kind erhält ein Freigetränk und einen Berliner.
Weiterlesen: Kinderfastnacht in den Mannheimer Jugendhäusern
Jugendliche und junge Erwachsene als Tanzcoachs ausgebildet
Was man als Tanzcoach für Jugendliche können und wissen muss, haben 15 Jugendliche und junge Erwachsene seit Oktober in einer Fortbildung der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt gelernt. Neben tänzerischem Können wurden Themen wie Gruppenleitung, Motivation, Konfliktlösung, rechtliche Fragen, der Aufbau einer Show oder die didaktische Planung eines Trainings thematisiert. Dafür haben sich die angehenden Tanzcoachs bisher an drei Sonntagen in den Jugendhäusern Herzogenried, Vogelstang und Erlenhof zum Training mit erfahrenen Pädagog*innen und Tanztrainer*innen getroffen.
Weiterlesen: Jugendliche und junge Erwachsene als Tanzcoachs ausgebildet
Jugendtreff Friedrichsfeld an neuen Träger übergeben
Seit 1987 besteht der Jugendtreff Friedrichsfeld als stadtteilbezogene Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Der Freireligiöse Wohlfahrtsverband Baden e.V. ist seit diesem Monat auf Beschluss des Jugendhilfeausschusses Träger des Jugendtreffs in Friedrichsfeld. Damit tritt dieser als bisheriger Träger der Schulkindbetreuung in der Friedrichsfeldschule nun auch in die Verantwortung für die örtliche offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil ein.
Weiterlesen: Jugendtreff Friedrichsfeld an neuen Träger übergeben
Vereine bei Ihrer Arbeit unterstützen
Verein 3.0 ist eine Plattform für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen unter: https://vereindreinull.de
In einer virtuellen Akademie stellen Initiatorin Anja Lothschütz und ihr Team Vereinsverantwortlichen und Engagierten Arbeits- und Lernmaterialien sowie Handlungsempfehlungen für die tägliche Vereinsarbeit zur Verfügung.
Seite 36 von 53