Showroom Wahlen in der Stadtbibliothek
Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz des Jugendhauses Waldpforte
Einen Mädchentag veranstaltet das Jugendhaus Waldpforte auf seinem Abenteuerspielplatz, Waldpforte 65, am Samstag, den 11. Mai, von 10 bis 16.30 Uhr. Eingeladen sind Mädchen von 8 bis 14 Jahren.
„Gemeinsam aktiv und kreativ – Outdoor-Action erleben“ heißt es beim Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz Waldpforte. Die Teilnehmerinnen können sich vormittags in Teams bei einer Outdoor-Rallye mit erlebnispädagogischen Spielen und kreativen Aktionen unter freiem Himmel austoben und ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit üben.
Weiterlesen: Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz des Jugendhauses Waldpforte
22. Streetdance Contest Mannheim
im Jugendhaus Vogelstang
Alle tanzinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauer können hier einen hervorragenden Einblick in die Hip-Hop-Tanzszene Mannheims und darüber hinaus erlangen.
Tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 8 bis 28 Jahren treten in drei verschiedenen Altersklassen vor einer fachkundigen Jury gegeneinander an. Für die bestplatzierten Gruppen winken Geld – und Sachpreise. Die besten Tanzgruppen qualifizieren sich für den Best of Streetdance Contest Baden-Württemberg 2019. (Informationen dazu auch unter www.streetdance-bw.de)
Tanzfestival als Motivationsspender
Das Programm „Tanz an Schulen“ fördert nachhaltig Bewegungslust und schafft mit der Umsetzung des Tanzfestivals-MITTE einen Bezug zur Mannheimer Tanzszene.
Am Mittwoch, 15. Mai, wird von 16 bis 18 Uhr an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Kooperation mit der Maria-Montessori-Schule getanzt. Das Programm „Tanz an Schulen“ veranstalten die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und Jugendarbeit Mobil der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit Mannheimer Schulen. Es ist das vierte Tanzfestival an Schulen im Rahmen dieses Förderprogrammes.
Seite 43 von 53