Die Live-Bühne Waldpforte präsentiert Slaughterra, Black Medusa und Kaocide
Die Veranstaltungsreihe Live-Bühne Waldpforte des Jugendhaus Waldpforte wird am Samstag, den 18. Januar 2020, weitergeführt: Mit dabei sind dieses Mal die Bands Slaughterra, Black Medusa und Kaocide. Das Konzert im Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Der Headliner des Abends ist die seit 2012 bestehende Band Slaughterra aus Landau. Sie spielt Modern Metal, einem modernen Metalcore, mit weiteren musikalischen Facetten. Ihre gesellschaftskritischen Texte beschäftigen sich mit den Problemen des Individuums gegenüber der Gesellschaft und der Natur. 2013 erschien das Debütalbum Slaughterra, mit dem die Band erste Erfolge feierte. Mit der Veröffentlichung des zweiten Albums Lügenherz im Jahr 2016 entdeckten sie die Verwendung deutscher Lyrics als ein wichtiges Stilelement für sich. 2019 erschien die EP Verloren in der Zeit I: Leere.
Weiterlesen: Die Live-Bühne Waldpforte präsentiert Slaughterra, Black Medusa und Kaocide
Kostenlose Rechtsberatung im Haus des Jugendrechts
Mannheimer Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen (bis 21 Jahre) können jeden Mittwoch die Rechtsberatung zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr besuchen. Das Angebot kann ohne vorherige Anmeldung in Anspruch genommen werden.
Am 1. November 2018 wurde im Haus des Jugendrechts Mannheim eine Rechtsberatungsstelle eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt bietet dort eine Gruppe engagierter Rechtsanwälte*innen unter anderem zu Fragen des Vertrags-, Verkehrs-, Straf-, Unterhalts-, Ausländer- und Sozialrechts sowie zum Thema BAföG einmal wöchentlich Rechtsberatung an. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Heranwachsende, die in Mannheim wohnhaft sind und ist kostenlos. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Anwaltsverein e.V. durchgeführt. Hier geht es zum Flyer!
Lila Fußspuren zeigen den Weg: Kinderweg in der Neckarstadt-West eingeweiht
Im Zuge der Lokalen Stadterneuerung (LOS) Neckarstadt-West spielen insbesondere die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil eine wichtige Rolle. Ein Ziel ist es beispielsweise, dass Kinder sich frei im Stadtteil bewegen und sicherer zu den für sie relevanten Einrichtungen kommen können. Dazu wurde nun ein spezieller Kinderweg entwickelt. Dieser bildet eine Wegeverbindung der Einrichtungen und Angebote für Kinder im Stadtteil und führt vom Jugendhaus Erlenhof, über die Humboldtschule, den Kaisergarten sowie die Neckarschule bis zum Neckarvorland. Der Mannheimer Bildungsbürgermeister Dirk Grunert eröffnete den Kinderweg anlässlich des 30. Jubiläums der Kinderrechtskonvention heute am Jugendhaus Erlenhof.
Weiterlesen: Lila Fußspuren zeigen den Weg: Kinderweg in der Neckarstadt-West eingeweiht
15. Kurzfilmfestival Girls Go Movie: Die Gewinnerinnen 2019!
Rund 500 Besucherinnen und Besucher kamen am Wochenende im CinemaxX Mannheim zusammen, um die junge, weibliche Filmszene, die diesjährigen Preisträgerinnen und die Jubiläumsausgabe von Girls go Movie zu feiern.
Das Kurzfilmfestival ist eine etablierte Plattform für junge Filmemacherinnen der Region. Es bietet Anfängerinnen die Möglichkeit, sich filmisch auszuprobieren und ist zugleich eine Chance für professionelle Newcomerinnen, ihre Werke einem großen Publikum auf der Leinwand zu präsentieren. Am Wochenende gab es wieder die Gelegenheit, die beeindruckenden Ergebnisse der Filmarbeit zu sehen.
Weiterlesen: 15. Kurzfilmfestival Girls Go Movie: Die Gewinnerinnen 2019!
Seite 54 von 70