JIM-Studie 2022
Nutzungszeiten wieder auf dem Niveau vor Pandemiebeginn - Fake News und Hate Speech weiterhin sehr präsent
Die JIM-Studie 2022 hat ergeben, dass die Internetnutzung bei Jugendlichen wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Im Vergleich zu den Jahren während der Pandemie, verbringen Jugendliche wieder mehr Zeit mit Freunden und Sportveranstaltungen. Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung in der Freizeit liegt bei 204 Minuten, was dem Niveau von 2019 entspricht.
Mannheim erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Seit zehn Jahren begleitet der Verein Kinderfreundliche Kommunen Städte und Gemeinden bei der lokalen Umsetzung der Kinderrechte
Die Stadt Mannheim trägt ab heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich Mannheim dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und stellt sich zugleich einem regelmäßigen Prüfverfahren.
Weiterlesen: Mannheim erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
24/7 always on
Eltern fragen – Expert:innen antworten, am 08. Dezember 2022, von 19:00 bis 20:30 Uhr, in der Abendakademie und Online
Jugendliche stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Internet und den Sozialen Medien. Dabei richtet sich der Hass insbesondere gegen die Sexualität sowie das Erscheinungsbild von Menschen. Hate Speech beeinflusst so die Gesellschaft und das persönliche Handeln.
Geschickt im Konflikt. Was, wenn ich eingreifen muss?
Interaktive Abende zur Zivilcourage
Immer wieder kommen wir in Situationen, in denen wir Grenzverletzungen oder Gewalt im
öffentlichen Raum erleben. In diesen Momenten fühlen sich viele Menschen gehemmt und rationales
Denken kann in den Hintergrund rücken.
Weiterlesen: Geschickt im Konflikt. Was, wenn ich eingreifen muss?
Seite 10 von 70