Mannheimer Jugend Online
  • Podcast: Wie Kinder zu Medienprofis werden
  • Familienpass
  • Neustart
  • MA-LOCAL-HERO
Previous Next Play Pause

Angebote

  • Jugendhäuser
  • Jugendtreffs
  • Kinder- und Jugendbildung
  • Jugendarbeit Mobil
  • Spielmobil
  • Stadtjugendring
  • Medienbildung
  • Erlebnispädgogik
  • Kinder & Jugendbüro
  • helpMAils
  • Steig Ein Ferienexpress
  • Mannheimer Ferienplattform

Jugendnetz

  • Jugendnetz.de
  • Marktplatz
  • Ferienfreizeiten
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygienekonzept der Jugendförderung

Mannheimer Streetdance-Contest online „stay positive, stay safe“

  • Drucken
  • E-Mail

Unter dem Motto „stay positive, stay safe“ soll im Jugendhaus Herzogenried am Sonntag, 4. Juli 2021, 12 bis 18 Uhr, der 23. Mannheimer Streetdance-Contest stattfinden.

In den verschiedenen Altersgruppen sind Teilnehmer*innen unter zwölf Jahren, unter 16 Jahren und unter 28 Jahren angesprochen. Es soll neben dem Streetdance-Contest für Tanzgruppen ein 1-vs-1-Battle für Solotänzer*innen geben.

Weiterlesen: Mannheimer Streetdance-Contest online „stay positive, stay safe“

Gegen die Langeweile: Kontaktlose Stadtteilrallyes für Kinder

  • Drucken
  • E-Mail

Das Spielmobil der Stadt Mannheim lädt Kinder ab sechs Jahren zur Teilnahme an seinen neuen Stadtteilrallyes unter dem Motto „Besuch aus dem Weltall“ ein.

Bisher wurden die spannenden Rallyes für Sandhofen, Neuhermsheim, Feudenheim und Seckenheim entwickelt. Die Kinder erkunden dabei spielerisch die Stadtteile und erklären einer außerirdischen Besucherin deren Besonderheiten. Die Rallyes können die Kinder selbständig und gemeinsam mit ihren Eltern in all diesen Stadtteilen wahrnehmen – auch wenn sie nicht dort wohnen.

Weiterlesen: Gegen die Langeweile: Kontaktlose Stadtteilrallyes für Kinder

Bürgermeister im Austausch mit Kindern und Jugendlichen

  • Drucken
  • E-Mail

Oberbürgermeister und Jugendbürgermeister im Dialog mit jungen Mannheimer*innen zu ihrer Situation während der Corona-Pandemie

Junge Menschen sind von den Maßnahmen zur Virus-Eindämmung und den damit verbundenen sozialen Einschränkungen besonders stark betroffen. Soziales Miteinander und der direkte Kontakt zu Freunden sind seit Monaten eingeschränkt.

Weiterlesen: Bürgermeister im Austausch mit Kindern und Jugendlichen

Jugendhaus Schönau hilft Schüler*innen

  • Drucken
  • E-Mail

Das Jugendhaus Schönau möchte die Kinder und Jugendlichen des Stadtteils in dieser besonderen Situation unterstützen und hat dafür unterschiedliche Angebote entwickelt.

Einzelne Schüler*innen oder Kleingruppen bis maximal fünf Teilnehmer*innen nutzen die Räume des Jugendhauses für die Ausübung von Homeschooling, werden unterstützt bei den Hausaufgaben oder bekommen Nachhilfe. Zusätzlich stellt das Jugendhaus die mediale Infrastruktur (Geräte oder/Verbindung) im Bedarfsfall zur Verfügung.

Weiterlesen: Jugendhaus Schönau hilft Schüler*innen

Seite 18 von 54

  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22

Nach oben

© 2022 Mannheimer Jugend Online