AMIRA – Ein Symposium zur Erinnerung an Amira Gezow
Seit Ende der 80er Jahre berichtete Amira über ihr Leben und wurde damit zu einer wichtigen Zeitzeugin für Mannheim
Elf Jahre war Charlotte Siesel alt, die später ihren deutschen Namen ablegte und den Namen Amira Gezow annahm, als sie im Oktober 1940 mit ihrer jüdischen Familie von der Mannheimer Neckarstadt in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert wurde.
Weiterlesen: AMIRA – Ein Symposium zur Erinnerung an Amira Gezow
Mach dich nicht zum Affen
Jugendschutzprojekt HaLT zur Alkoholprävention beim Mannheimer Stadtfest 2022 unter dem Motto: „Mach dich nicht zum Affen – kontrolliere deinen Alkoholkonsum“
Am 27. und 28. Mai 2022 werden nach Corona-bedingter Pause wieder Aktionen zum Jugendschutz beim Mannheimer Stadtfest jeweils ab 17 Uhr angeboten. Die Maßnahmen finden im Rahmen des kommunalen Alkoholpräventionsprojekts HaLT statt. HaLT steht für „Hart am LimiT“. Das Projekt zielt darauf ab, Jugendliche vor exzessivem Alkoholkonsum und dessen Folgen zu schützen.
„Mit Malkasten, Farbe, Pinsel und Co.“
25. Mädchentag auf dem Abenteuerspielplatz des Jugendhauses Waldpforte
Seinen Jubiläums-Mädchentag veranstaltet das Jugendhaus Waldpforte auf dem Abenteuerspielplatz (Waldpforte 65) am Samstag, 25. Juni 22, von 11 bis 16 Uhr.
Westside Stories
Jugendliche erzählen ihre Geschichten mittels Tanz und Rap – Premiere im Kaisergarten
Im Projekt Westside Stories der Jugendförderung der Stadt Mannheim begegnen sich Jugendliche in der Neckarstadt-West und bringen ihre Geschichten auf die Bühne. Die jugendlichen Tänzer*innen setzen sich vielfältig zusammen. Doch eine Sache verbindet sie: die Neckarstadt-West.
Seite 3 von 56