FIGURENTHEATERTAGE “PUPPENBÜHNE”

Es finden wieder Vorführungen der “PUPPENBÜHNE”, für Kinder und Jugendlichen, statt. Mit dem Newsletter der “PUPPENBÜHNE” verpassen Sie keine Veranstaltung.
WeiterlesenEs finden wieder Vorführungen der “PUPPENBÜHNE”, für Kinder und Jugendlichen, statt. Mit dem Newsletter der “PUPPENBÜHNE” verpassen Sie keine Veranstaltung.
WeiterlesenDamit die Entscheidung etwas leichter fällt, hat die Fachstelle Politische Kinder- und Jugendbildung, vom Jugend- und Gesundheitsamt Mannheim, die unterschiedlichsten Wahltools ausprobiert und für alle Unentschlossenen beschrieben.
WeiterlesenWenn die Kapitänin auf den Piraten trifft und Clowns mit Prinzessinnen Polonaise tanzen, dann wird wieder Kinderfastnacht in den Jugendhäusern gefeiert.
WeiterlesenDie Beteiligung von jungen Menschen ist für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unverzichtbar. Dies ermöglicht der Jugendrat für Klima und Nachhaltigkeit – er zeichnet sich durch sein Engagement für ein nachhaltiges Baden-Württemberg aus.
WeiterlesenIm Rahmen des Medienparcours an zwei Mannheimer Schulen, hat das Netzwerk Medien Schüler*innen anonym gefragt, was sie von den Vorschlägen Smartphone ab 14 & Social Media ab 16 Jahren halten.
WeiterlesenDas NDC ist ein bundesweites Netzwerk, das junge Menschen ausbildet, um an Schulen und mit Jugendgruppen Projekttage zu den Themen Rassismus, Diskriminierung, Rechtsextremismus und Zivilcourage durchführen zu können.
WeiterlesenMit der Auftaktveranstaltung starten die neuen HipHop Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ein inklusiver Tanzkurs im Jugendhaus Herzogenried.
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten, in der Neckarstadt-West, öffnet am 25. Januar 2025, ab 12 Uhr, zum dritten Mal seine Türen für ein Event der Hip-Hop-Tanzszene.
WeiterlesenAm 18. Januar findet das erste Fifa/EA Sports-Turnier in diesem Jahr statt. Ganz viel Spaß und Spannung, sowie leckere Verpflegung sind garantiert! Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Die Stadtbibliothek Mannheim startet ab sofort im Jugendbereich der Zentralbibliothek „JungLe+” mit dem „Young Café Colibri”.
Weiterlesen