Bewerbungsstart: Jugendbeirat stellt sich neu auf

Jugendliche, die mitbestimmen wollen, was in Mannheim passiert, und sich für andere Kinder und Jugendliche einsetzen möchten, können sich jetzt für die nächste zweijährige Amtszeit bewerben.
Der 68DEINS! Jugendbeirat ist die offizielle Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Mannheimer Kommunalpolitik und Stadtverwaltung. Er sorgt dafür, dass die Stimmen von Kindern und Jugendlichen in der Mannheimer Politik und Verwaltung gehört werden. Dafür hat er ein Rede- und Antragsrecht im Gemeinderat und wirkt bei verschiedenen Formaten des 68DEINS! Kinder- und Jugendbüros mit.
Bewerben können sich alle Jugendlichen, die ihren Lebensmittelpunkt in Mannheim haben und zwischen 12 und 26 Jahren alt sind. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche in Mannheim vertreten zu können, soll der Jugendbeirat vielfältig aufgestellt sein. So sind Bewerbungen beispielsweise von jungen Menschen aus allen Schularten, aus allen Stadtteilen, mit Behinderung, mit Migrationsgeschichte, unterschiedlicher Religion oder geschlechtlicher Identität ausdrücklich gewünscht. Bewerbungsschluss ist Freitag, 1. August 2025. Eine Berufungskommission aus jungen Menschen wählt im Herbst die neuen Jugendbeirätinnen und Jugendbeiräte aus. Der Jugendbeirat startet im Januar 2026 mit seiner Arbeit, sie endet am 31. Dezember 2027.
Interessierte Jugendliche können sich mit einem frei gewählten Format bewerben, beispielsweise mit einem Text, einem Video oder einer Sprachnachricht. Darin sollten sie sich selbst vorstellen und erzählen, warum sie im nächsten Mannheimer Jugendbeirat mitwirken möchten.
Weitere Informationen gibt es online unter 68deins.majo.de/jugendbeirat. Bewerbungen können per E-Mail an das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro (info@68deins.de) gesendet werden. Für Rückfragen stehen Eva Wagenblaß, (eva.wagenblass@sjr-mannheim.de, Mobil: 015731931809) und Natalie Rose, (natalie.rose@mannheim.de, Mobil: 01515 2776210) zur Verfügung.
Seit Januar 2023 trägt die Stadt Mannheim das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ und setzt damit noch konsequenter die UN-Kinderrechte um. Für Mannheim ist es eine Selbstverständlichkeit, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu planen und sie an kommunalen Entscheidungsprozessen zu beteiligen.
Hintergrund:
Das Kinder- und Jugendbüro Mannheim ist zuständig für die Organisation und Durchführung verschiedener Beteiligungsangebote, u.a. für die Unterstützung des 68DEINS! Jugendbeirats, und steht auch sonst bei Fragen und Anliegen rund um die Beteiligung junger Menschen in Mannheim zur Verfügung.
Das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro Mannheim befindet sich in der Trägerschaft des Stadtjugendring Mannheim e.V. sowie der Stadt Mannheim, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt und Fachbereich Demokratie und Strategie.
Schreibe einen Kommentar