Klettern für die Seele

Kostenfreies Angebot für 13 bis 16-jährige, die sich trauen möchten, die eigenen Grenzen zu überwinden. Klettern macht Spaß, ist gut für die Gelenkigkeit, die Muskeln und die Ausdauer – aber eben auch für die Seele.
Vor allem, wenn man es so macht wie wir! Klettern für die Seele ist ein therapeutisches Kletterangebot. Genau wie beim normalen Sportklettern klettern wir mit Seil und Sicherung an einer 10 Meter hohen Kletterwand. Im Gegensatz zum Sportklettern geht es bei uns aber nicht um sportliche Leistungen. Man muss auch nicht besonders fit sein, um mitzumachen. Stattdessen geht es darum, gemeinsam mit anderen Grenzen zu überwinden und die eigenen Stärken zu entdecken. In der Gruppe lernt ihr, euch gegenseitig zu sichern und zu vertrauen. Und ihr lernt, mit Herausforderungen umzugehen und euch Hilfe zu holen, wo es nötig ist.
Gut zu wissen:
- Der Kurs ist für Jugendliche ohne Vorkenntnisse ausgerichtet.
- Der Kurs ersetzt keinen regulären Anfängerkurs im Sportklettern.
- Der Kurs wird geleitete von zwei Mitarbeiter*innen (m,w) der Psychologischen Beratungsstellen Mannheim, die selbst klettern und Erfahrungen in der Durchführung von Kletterkursen haben
Ihr habt noch Fragen oder möchtet euch anmelden? Dann meldet euch gerne telefonisch oder per Mail. Vor dem Gruppenstart findet außerdem ein verpflichtender Termin mit allen Interessierten und mindestens einem Elternteil statt. An diesem Termin werden wir uns kennen lernen, Organisatorisches besprechen und weitere Fragen beantworten.
Details:
Start | Ab dem 24.06.2025 wöchentlich |
Tag | Dienstags 16:00 – 18:00 Uhr |
Dauer | Sechs Termine |
Gruppengröße | 6 Teilnehmer*innen zwischen 13 & 16 Jahren |
Ort | Gretje-Ahlrichs-Schule Anemonenweg 8 68305 Mannheim |
Kosten | keine |
Infos/ Anmelden | 0621 293 55 30 leonie.passet@mannheim.de Anmeldeschluss: 27.05.25 |
Anbieter | Psychologische Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Mannheim |
Schreibe einen Kommentar