Zwei Fachvorträge in der Stadtbibliothek im Juni

Die Stadtbibliothek Mannheim lädt zu zwei weiteren Fachvorträgen im Rahmen des Medienmittwochs ein. Die Vorträge setzen sich mit Mediengefahren & Extremismus auf Social Media auseinander.
Soziale Medien und digitale Kommunikation prägen unseren Alltag – damit verbunden sind vielfältige Chancen aber auch ernstzunehmende Risiken. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt im Juni zu zwei weiteren Fachvorträgen ein, die sich mit politischen und sicherheitsrelevanten Aspekten der Mediennutzung beschäftigen.
04. Juni 2025, 17:00 Uhr
Politischer Extremismus auf Social Media
Extremistische Akteure nutzen Social Media gezielt, um junge Menschen mit Propaganda und ideologischen Inhalten zu beeinflussen.
Franziska Böndgen, Fachreferentin für Politischen Extremismus bei jugendschutz.net, erläutert, wie Extremisten auf verschiedenen Plattformen agieren, welche Themen dabei im Vordergrund stehen und wie man ihnen kompetent begegnen kann.
Weitere Infos unter: Politischer Extremismus auf Social Media
25. Juni 2025, 16:30 Uhr
Mediengefahren und Verhaltenstipps Ihrer Polizei
Ob Betrug, Cybergrooming oder problematische Inhalte – die digitale Welt birgt zahlreiche Gefahren.
Polizeioberkommissar Knut Krakow vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Mannheim informiert praxisnah über Risiken und zeigt auf, wie man sich und andere durch bewusste Mediennutzung schützen kann. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Polizei Mannheim.
Weitere Infos unter: Mediengefahren und Verhaltenstipps Ihrer Polizei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek Mannheim, Stadthaus N1
Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
Anmeldung unter:
E-Mail: stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de
Telefon: 0621 293-8933
Schreibe einen Kommentar