Eröffnung des Jugendtreffs Luzenberg

Nach dem „Ersten Spatenstich“ im Februar 2022 ist es nun soweit: Die offene Kinder- und Jugendarbeit erhält im Stadtteil Luzenberg ein neues Domizil.
WeiterlesenNach dem „Ersten Spatenstich“ im Februar 2022 ist es nun soweit: Die offene Kinder- und Jugendarbeit erhält im Stadtteil Luzenberg ein neues Domizil.
WeiterlesenSpannende und erlebnisreiche Sommerferien in der Heimat bieten die Mitarbeitenden der Jugendförderung mit ihren interessanten und abwechslungsreichen Ferienprogrammen.
WeiterlesenUnter dem Motto “Zusammen eins – Jugendförderung Mannheim” liefen rund 100 Teilnehmer:innen beim Christopher Street Day mit.
WeiterlesenInfos rund um die Themen Sport, Gesundheit und Suchtprävention für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren: @sportsuchtmannheim
WeiterlesenMannheimer*innen bis 27 Jahren haben am 08. Mai die Möglichkeit sich im direkten Dialog mit Kandidierenden zur anstehenden Gemeinderat über jugendrelevante Themen auszutauschen.
WeiterlesenDas städtische Nachwuchsförderprogramm „Bandsupport Mannheim“ fördert im Jahr 2024 fünf Newcomer*innen aus Mannheim und der Region in ihrer musikalischen Entwicklung.
WeiterlesenMit der Kampagne zum Freiwilligendienst im Sport macht die Sportkreisjugend Mannheim auf die rund 50 Einsatzstellen für ein Freiwilligendienst im Sportverein aufmerksam.
WeiterlesenGemeinsam mit der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Mannheim hat die Alte Feuerwache ein buntes und abenteuerliches Programm für Kitagruppen, Schulklassen und Familien zusammengestellt, das vom 22.02. – 10.03.2024 stattfindet.
Weiterlesen“Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“ – so heißt die Studie, deren Ergebnisse Bundesfamilienministerin Lisa Paus gemeinsam mit dem „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ vorstellte.
WeiterlesenJunge Menschen bereiten sich in Mannheim auf die Wahlen vor! Dieses Jahr werden am 9. Juni Europa- und Kommunalwahlen abgehalten. In einem der größten Stadtteile in Mannheim wie der Neckarstadt-West beträgt die Wahlbeteiligung in der Regel zwischen 15 und 20 Prozent.
Weiterlesen